Programm

Vorträge und Referenten

Wissenschaftliches Programm

9.00 – 9.15 Uhr

Begrüßung

Torsten T. Bauer/Berlin

Vorsitz: Peter Kardos/Frankfurt a. M. und Michael Kreuter/Heidelberg

9.15 – 9.45 Uhr

Keynote Lecture
Chronic cough – just a frequent symptom or a rare new disease entity?

Jacky Smith/Manchester

 
Pause

 

Vorsitz: Ulrich Costabel/Essen, Sven Gläser/Berlin

09.50 – 11.00 Uhr

Interstitielle Lungenerkrankungen

Therapeutische Fortschritte bei fibrosierenden Lungenerkrankungen (jenseits der IPF)

Jürgen Behr/München
Diskussion

CT-Muster unterschiedlicher Autoimmunkrankheiten und EAA

Torsten G. Blum/Berlin
Diskussion

Pulmonale Toxizität von Checkpoint Inhibitoren

Akin Atmaca/Frankfurt a. M.
Diskussion

 
Pause

 

11.15 – 12.00 Uhr

Industriesymposium GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
Asthma – aber nicht nur …
Seltene eosinophile Erkrankungen – HES und EGPA aus rheumatologischer und pneumologische Sicht

Begrüßung/Einleitung

Patrick N. Osthaus/München

HES und EGPA Therapie aus der Sicht des Rheumatologen

Ulf Müller-Ladner/Bad Nauheim

HES und EGPA aus der Sicht des Pneumologen

Frederik Trinkmann/Heidelberg

Diskussion Gemeinsamkeiten/red Flags für Diagnose und Therapie
Verabschiedung

Patrick N. Osthaus/München, Ulf Müller-Ladner/Bad Nauheim, Frederik Trinkmann/Heidelberg

 

Pause

 

Vorsitz: Jens Schreiber/Magdeburg, Hubert Wirtz/Leipzig

12.15 – 13.25 Uhr

Thorakale Infektiologie

„Sonstige“ Viruspneumonien

Gernot Rohde/Frankfurt a. M.
Diskussion

Gibt es „apathogene“ Mykobakterien?

Nicolas Schönfeld/Berlin
Diskussion

Intermezzo
Kaleidoskop seltener pleuropulmonaler Erkrankungen

Axel Kempa/Löwenstein

 
Mittagspause

 

13.55 – 14.40 Uhr

Industriesymposium Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co.KG
ILD: Entzündung oder Fibrose – wer ist der Übeltäter?

 
Begrüßung

Antje Prasse/Hannover, Danny Jonigk/Hannover

Status quo – Entzündung vs. Fibrose
Klinische Diagnostik

Antje Prasse/Hannover

Histophathologische Diagnostik (DJ)

Danny Jonigk/Hannover

Therapie

Antje Prasse/Hannover

Wohin geht die Reise?

Antje Prasse/Hannover, Danny Jonigk/Hannover

Q & A

 

Pause

 

Vorsitz: Nicolas Schönfeld/Berlin, Jens Schreiber/Magdeburg

14.45 – 16.15 Uhr

Allgemeine Pneumologie

Lymphgefäßerkrankungen im Thorax

Dirk Theegarten/Essen
Diskussion

Seltene endobronchiale pathologische (Be)funde

Franz Stanzel/Hemer
Diskussion

Wie hilft uns die künstliche Intelligenz bei seltenen Lungenerkrankungen?

Francesco Bonella/Essen
Diskussion

 

16.15 – 16.30 Uhr

Allgemeine Diskussion und Verabschiedung

Referentinnen und Referenten

Akin Atmaca

Frankfurt a. M.

Jürgen Behr

München

Torsten G. Blum

Berlin

Francesco Bonella

Essen

Danny Jonigk

Hannover

Axel Kempa

Löwenstein

Ulf Müller-Ladner

Bad Nauheim

Patrick N. Osthaus

München

Antje Prasse

Hannover

Gernot Rohde

Frankfurt a. M.

Nicolas Schönfeld

Berlin

Jacky Smith

Manchester

Franz Stanzel

Hemer

Dirk Theegarten

Essen

Frederik Trinkmann

Heidelberg

Sponsoren